WICHTIGE HINWEISE
Die Verbindung des Bankkontos erfolgt mit Zugangsdaten (oder EBICS Teilnehmerdaten), die Sie von Ihrer Bank erhalten. Beantragen Sie daher vorab Ihre EBICS Zugangsdaten von Ihrer Bank.
Innerhalb von COMMITLY können Rollen wie Owner, Admin und Bearbeiter Banken verbinden. Die Bankverbindung erfolgt analog der normalen Verbindung wie hier beschrieben.
Ab der Business Edition kann ein EBICS Zugang als kostenpflichtiges Add-on aktviert werden. Ab der Professional Edition ist der EBICS Zugang standardmäßig im Leistungsumfang der Edition integriert.
Was ist EBICS?
EBICS (Electronic Banking Internet Communication Standard) ist ein europaweiter Standard für den sicheren und effizienten elektronischen Zahlungsverkehr. Er ermöglicht die Verwaltung von Konten bei verschiedenen Banken und optional die Abwicklung von Zahlungen.
Unterschied zu PSD2 / FinTS - Verbindungen
Während COMMITLY standardmäßig für die Verbindung Ihrer Bankkonten die Schnittstellen der PSD2 (XS2A), HBCI / FinTS verwendet, ist EBICS ein Personen unabhängiger, technischer Standard, der von vielen Banken unterstützt wird.
Das bedeutet, EBICS ist eine “connect und forget” Schnittstelle. Erstens ist die Verbindung - anders als bei PSD2 / FinTS - NICHT mit einer natürlichen Person verknüpft und zweitens muss die Verbindung, einmal aufgesetzt, nicht regelmäßig erneuert werden. Dh die bei der PSD2 bekannte Bestätigung alle 90 bis 180 Tage der Zustimmung zur Kontoabfrage (TAN Bestätigung) entfällt bei EBICS.
Unabhängig von der verwendeten Schnittstelle stellt COMMITLY sicher, dass Ihre Kontozugangsdaten zu keinem Zeitpunkt bei COMMITLY gespeichert werden. COMMITLY hat keinerlei Zugriff auf diese Daten. Die Verbindung zu Ihren Bankkonten ist ein reiner Lesezugriff und dient ausschließlich der Synchronisation und dem Abgleich Ihrer Transaktionen. COMMITLY kann zu keinem Zeitpunkt Transaktionen ausführen oder Zahlungen auslösen. Für alle Verbindungen wird eine hochsichere SHA 256-bit mit RSA-Verschlüsselung zum Schutz Ihrer Daten verwendet.
Schritt-für-Schritt: Neue EBICS-Verbindung einrichten
Um eine neue EBICS-Verbindung in COMMITLY einzurichten, folgen Sie diesen Schritten:
1. Beantragen Sie die EBICS Zugangsdaten von Ihrer Bank - beachten Sie dabei dass der EBICS Zugang nur folgende Berechtigungen haben darf:
Berechtigungen (Grants): C53, C52 oder STA für die Übermittlung von Kontostand und Transaktionen
Autorisierungen (AuthorizationLevel) = "T" für Transaktionen
CCT (SEPA Credit Transfer)
CDB (SEPA Direct Debit for companies)*
CDD (SEPA Direct Debit for end users)*
* Optional
2. Neue Verbindung erstellen - Navigieren Sie in COMMITLY zum Bereich für Bankkonten unter ACCOUNT SETUP > Meine Bankkonten. Wählen Sie BANK HINZUFÜGEN und klicken Sie dort unter Verbindungsart auf "EBICS-Verbindung".
Sie werden zu einem von BANKSapi bereitgestellten Webform weitergeleitet und dort aufgefordert, Ihre Bank auszuwählen und in weiterer Folge Ihre Zugangsdaten einzugeben, die Sie von Ihrer Bank erhalten haben. Dazu gehören:
Bank URLs
Hostname
Kunden-ID
Teilnehmer-ID
3. "INI-Brief" ausdrucken und einreichen - Nach der Eingabe der Daten generiert COMMITLY für Sie einen sogenannten "INI-Brief", der Ihnen zum Download bereitgestellt wird. Dieser "analoge Teil" der Einrichtung ist wichtig: Drucken Sie den INI-Brief aus, unterschreiben Sie ihn und übermitteln Sie diesen an Ihre kontoführende Bank.
4. Freischaltung durch die Bank - Nun ist Ihre Bank am Zug: Sie muss den EBICS-Zugang anhand des INI-Briefes freischalten. Während dieser Wartezeit können Sie den Status der Verbindung jederzeit in Ihrem COMMITLY-Bereichprüfen. Nach erfolgreicher Freischaltung ändert sich der Status auf „aktiviert“. Ab diesem Moment können Sie Ihre Konten über EBICS mit COMMITLY verwenden.
Herzlichen Glückwunsch! Ihre neue EBICS-Verbindung ist nun erfolgreich eingerichtet.