Verbindungsarten
COMMITLY bietet mehrere technisch etablierte und sichere Verbindungsarten:
PSD2 / FinTS über BANKSapi (Deutschland)
PSD2 / FinTS über finAPI (mehrere europäische Länder)
EBICS (für Unternehmen mit Business- oder Professional-Edition)
Alle Methoden ermöglichen einen gesetzlich geregelten, datenschutzkonformen Zugriff auf die Bankdaten.
Unter ACCOUNT SETUP > Meine Bankkonten den Menüpunkt „Neue Bank verbinden“ auswählen.
Anschließend öffnet sich eine Übersicht der verfügbaren technischen Anbindungsarten.
Wann welche Verbindung nutzen?
BANKSapi (Deutschland): Empfehlenswert, wenn man finAPI bereits bei anderen Services nutzt. So verhindert man wiederholte TAN-Aufforderungen der Bank.
finAPI (EU-weit): Ideal, wenn Konten auch außerhalb Deutschlands eingebunden werden sollen.
EBICS: Ideal für Firmenkunden, die eine dauerhafte, nicht personengebundene Verbindung benötigen.
Welche Verbindung am besten passt, hängt vom Unternehmenssitz, Bankverbindungen und ggf. bestehenden finAPI-Zugängen ab.
PSD2 / FinTS über finAPI in COMMITLY
Die Anbindung über PSD2 / FinTS erfolgt über unseren technischen Partner finAPI.
Was ist PSD2 / FinTS?
PSD2 ist eine EU-Richtlinie, die regelt, wie Drittanbieter (wie COMMITLY) auf Bankkonten zugreifen dürfen. Sie sorgt für einheitliche Sicherheits- und Zugriffsvorgaben innerhalb Europas.
FinTS (Financial Transaction Services) ist ein etablierter deutscher Standard für den elektronischen Bankzugang, der von vielen Banken weiterhin unterstützt wird.
Wie funktioniert die Verbindung?
COMMITLY verbindet sich über finAPI mit dem gewählten Bankkonto.
Nach Eingabe der Online-Banking-Zugangsdaten erfolgt eine Authentifizierung über das Bankverfahren (z. B. mit TAN).
Die Verbindung ermöglicht einen Lesezugriff auf Kontostände und Transaktionen.
Aus Sicherheitsgründen ist alle 90 bis 180 Tage eine erneute Zustimmung erforderlich (z. B. TAN-Eingabe).
Die Verbindung kann bei Bedarf über "Zugangsdaten aktualisieren" erneuert werden.
Diese Art der Verbindung ist in allen COMMITLY-Editionen standardmäßig enthalten und eignet sich besonders für Nutzer/innen, die mit persönlich verknüpften Online-Banking-Zugängen in mehreren europäischen Ländern arbeiten.
PSD2 / FinTS über BANKSapi in COMMITLY
Die Anbindung über PSD2 / FinTS ist in COMMITLY auch über BANKSapi möglich.
Was ist BANKSapi?
BANKSapi ist ein technischer Dienstleister aus Deutschland, der ebenfalls eine PSD2-konforme Anbindung an Bankkonten ermöglicht, ähnlich wie finAPI, aber speziell auf den deutschen Markt fokussiert.
Wie funktioniert die Verbindung?
Nach Auswahl von BANKSapi wird dein deutsches Bankkonto per sicherer Schnittstelle eingebunden.
Auch hier erfolgt die Authentifizierung über die Zugangsdaten deiner Bank und eine TAN-Eingabe.
Alle 90 bis 180 Tage ist eine erneute Zustimmung notwendig.
Wenn du finAPI bereits bei anderen Services nutzt, empfehlen wir BANKSapi für COMMITLY. So wird verhindert, dass die Bank mehrfach TAN-Zustimmungen für denselben Zugriff abfragt.
Diese Anbindung ist in allen COMMITLY-Editionen enthalten und besonders für Kunden mit rein deutschen Bankverbindungen sinnvoll.
EBICS in COMMITLY
Was ist EBICS?
EBICS steht für Electronic Banking Internet Communication Standard und ist ein europaweit etablierter Kommunikationsstandard für den Austausch von Bankdaten im Firmenkundensegment.
Wie funktioniert EBICS?
Der Zugang wird direkt bei der Bank beantragt (z. B. mit Hostname, Kunden-ID, Teilnehmer-ID).
COMMITLY erzeugt einen INI-Brief, der an die Bank übermittelt wird.
Nach Freischaltung ist die Verbindung dauerhaft aktiv, ohne TAN oder manuelle Freigaben.
EBICS ist nicht personengebunden, welches insbesondere bei wechselnden Zugängen im Team hilfreich ist.
Diese Verbindung ist in der Business-Edition als Add-on möglich und ist ab der Professional-Edition inkludiert.
Sicherheit und Datenschutz
Unabhängig von der verwendeten Verbindungsmethode gelten folgende Grundsätze:
Alle Verbindungen sind verschlüsselt und sicher
Alle verwendeten Dienstleister verfügen über die nontwendigen gesetzlichen Voraussetzungen als Kontoinformationsdienstleister oder Zahlungsauslösedienstleister und werden von den entsprechenden Finanzmarktbehördern überwacht.
Die Anwendung erfüllt alle Anforderungen der DSGVO und der PSD2-Richtlinie
Technische Unterschiede im Überblick:
| EBICS | PSD2/FinTS |
Personengebunden | Nein | Ja |
TAN notwendig | Nein | Ja, alle 90-180 Tage |
Verbindung dauerhaft aktiv | Ja | Nein, regelmäßige Zustimmung nötig |
Nutzung in COMMITLY | Ab Business (Add-on) / Professional | Standardmäßig verfügbar |
Beide Verbindungsarten erfüllen die regulatorischen Anforderungen und sind technisch etabliert. Welche Variante für Ihr Unternehmen besser geeignet ist, hängt von den individuellen Anforderungen ab (z. B. Teamstruktur, Bankzugang, Komfort).