Der Forecast in COMMITLY erstellt eine immer aktuelle Prognose der zukünftigen Kontostandsentwicklung. Dabei berücksichtigt COMMITLY alle zur Verfügung stehenden Informationen, wie z.B. IST-Zahlen, Offenen Posten und Planzahlen. (Je nach Auswahl der Ansicht können IST-Zahlen und Forecast monatlich oder wöchentlich dargestellt werden.)
Dabei gelten folgende Regeln:
- Nur IST-Zahlen sind vorhanden
Im aktuellen Monat entspricht der Forecast den IST-Zahlen je Kategorie. Zukünftige Perioden zeigen keine weiteren Ein- und Ausgänge (Veränderungen der liquiden Mittel). - Es wurden Offene Posten hinzugefügt
Der Forecast des aktuellen Monats zeigt die IST-Zahlen plus den Offenen Posten je Kategorie. D.h. die Differenz zwischen Forecast und IST-Zahlen sind die noch erwarteten Ein- bzw. Ausgänge je Kategorie. - Kategorien wurden geplant
Der Forecast des aktuellen Monats zeigt die Planzahlen. Die Differenz zwischen IST-Zahlen und Plan sind die noch "verfügbaren" Budgets je Kategorie und Periode.
Für den Fall, dass IST-Zahlen, Offene Posten und Planzahlen vorhanden sind, kommen folgende Regeln zur Anwendung:
- IST-Zahlen sind kleiner als Planzahlen
Der Forecast zeigt die Planzahlen. Die Differenz zwischen IST-Zahlen und Plan sind die noch "verfügbaren" Budgets je Kategorie und Periode. Der Fortschritt (Relation zwischen Plan und IST in %) wird als farblicher Balken im aktuellen Monat dargestellt. - (IST-Zahlen + Offene Posten) sind kleiner als Planzahlen
Der Forecast zeigt die Planzahlen. Die Offenen Posten dienen als Indikator für die Zielerreichung. (Annahme, dass die Offenen Posten alle gemäß Fälligkeit ein- bzw. ausgehen). - IST-Zahlen sind größer als Planzahlen
Der Forecast zeigt die IST-Zahlen. COMMITLY nimmt an, dass die für die Kategorie geplanten Werte nicht mehr gültig sind, da die IST-Zahlen bereits größer sind, als der für die Kategorie geplante Wert. - (IST-Zahlen + Offene Posten) sind größer als Planzahlen
Der Forecast zeigt (IST-Zahlen + Offene Posten). COMMITLY nimmt an, dass die für die Kategorie geplanten Werte nicht mehr gültig sind, da die IST-Zahlen zuzüglich der erwarteten Ein- und Ausgänge bereits größer sind, als der für die Kategorie geplante Wert. (Annahme, dass die Offenen Posten alle gemäß Fälligkeit ein- bzw. ausgehen).
In allen Fällen kann der Forecast jederzeit durch Eingabe neuer Planwerte wieder angepasst bzw. aktualisiert werden.
Der Forecast zeigt auch die Bedeutung des Offenen Posten Managements. Stellen Sie sicher, dass
- entweder alle Ein- und Ausgänge fristgerecht erfolgen
- oder die erwarteten Fälligekiten entsprechend angepasst werden.